Free Download Magellan - Der Mann und seine Tat (Große Klassiker zum kleinen Preis), by Stefan Zweig

Magellan - Der Mann und seine Tat (Große Klassiker zum kleinen Preis), by Stefan Zweig

Free Download Magellan - Der Mann und seine Tat (Große Klassiker zum kleinen Preis), by Stefan Zweig
diese Publikation in weichen Dokumente Art Presenting ist wirklich erfreulich. Ja, dieses Buch wird auf unterschiedliche Weise präsentiert werden, wie genau das, was Sie jetzt bekommen möchten. Auch das ist eine weiche Datei; Sie könnten in Freude, wie das Buch, das Sie begeistern wird. Durch das Lese es, könnte man jedoch nicht nur die inspirierende Publikation erhält ebenfalls die depictive aktuelle Buchsammlung. Nun, genau das, was ist Führung? Magellan - Der Mann Und Seine Tat (Große Klassiker Zum Kleinen Preis), By Stefan Zweig, als einer der am meisten bevorzugten Publikationen weltweit. So haben Sie es zu lesen.

Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 384 Seiten
Verlag: Anaconda Verlag GmbH (2. Februar 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3730602357
ISBN-13: 978-3730602355
Größe und/oder Gewicht:
13,4 x 3,7 x 19,3 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.5 von 5 Sternen
69 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 16.538 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Eine Bibliothek ohne die Klassiker, auch wenn sie nicht den bevorzugten Lesestoff enthalten mögen, ist keine richtige Bibliothek. Wenigstens eine Ecke sollte für die Klassiker der Weltliteratur reserviert sein. Jetzt könnte man natürlich trefflich darüber streiten, welche Autoren und/oder Werke zu dieser Klassischen Weltliteratur gezählt werden müssen. Es werden vielleicht nicht alle so sehen, aber für mich gehört ein Autor und sein Werk unbedingt auf die Liste: Stefan Zweig mit „Magellan“.Magellan, ein portugiesischer Adliger und Veteran der portugiesischen Indienfahrten, war beim königlichen Hof in Portugal in Ungnade gefallen, fand jedoch in Spanien Aufnahme. Der spanische König jedoch schenkte ihm Gehör und rüstete schließlich eine Flotte aus, mit dem Zweck die Durchfahrt nach Westen zu erkunden. 237 Seeleute, verteilt auf 5 Schiffe stechen am 10. August 1519 unter dem Kommando von Ferdinand Magellan in See, um die an der Südspitze Südamerikas vermutete Durchfahrt in den pazifischen Ozean zu suchen und zu bezwingen. Eines der größten Abenteuer der Menschheit hat begonnen, denn bis zu diesem Zeitpunkt ist die Kugelgestalt der Erde noch unbewiesen und ihr Umfang unbekannt…Im März 1521 erreichten die Schiffe mit den noch 150 verbliebenen Besatzungsmitgliedern die Philippinen. Hier endete die Reise für Magellan. Bei einer Auseinandersetzung mit Eingeborenen – die wohl keine Lust hatten zum christlichen Glauben bekehrt zu werden – wurden er und 35 weitere Mitglieder der Expedition getötet. Am 6. September 1522 erreichte Magellans Schiff Victoria mit 18 Seeleuten, die der ursprünglichen Besatzung angehört hatten, Spanien. Der Beweis war erbracht, die Erde ist eine Kugel, die Weltumsegelung war vollbracht. Übrigens: Trotz der Reisezeit von 3 Jahren und dem Verlust von drei Schiffen und 219 Seeleuten, war die Reise nicht nur wissenschaftlich, sondern vor allem wirtschaftlich ein Erfolg. Immerhin erbrachte das Unternehmen, nach Abzug aller Kosten, einen Reingewinn von 500 Golddukaten .Mit "Magellan" schließt sich schließlich ein kleiner Kreis von großer Bedeutung innerhalb von Zweigs Werk. Das Buch behandelt zwar eine jener "Sternstunden der Menschheit", für die Zweig sich so begeisterte, fand aber keine Aufnahme in die so betitelte Sammlung (auch hier besprochen). Zweig ist einmal mehr der Auffassung, dass eine Tat nicht getan worden wäre, hätte es nicht just zu dieser Zeit nicht just einen Mann gegeben, der so war wie er war. Aber es wird im Verlauf der Geschichte des portugiesischen Seefahrers, der unter spanischer Flagge den Weg um die Welt fand, mehr als deutlich, dass es hier um mehr und anderes geht als um Entdeckungs- und Heldengeschichte.Mit diesem Buch zeigt sich Zweig als Repräsentant eines Europas, das über nationalistische Borniertheit hinauszugehen imstande ist, und als humanistischer Autor, dessen Werke politische Wirkung erzielen wollen; was auch dazu führte, dass die Nazis seine Werke am 10. Mai 1933 ins Feuer warfen. Vor dem geschichtlichen Hintergrund dieser Zeit, bildet sich für Zweig schließlich eine Perspektivlosigkeit heraus, die er 1942 in seinem Abschiedsbrief zu Protokoll gab…bevor er sich das Leben nahm. In meiner Bibliothek ist er mir unsterblich geworden. Ich hoffe, meine Bemerkungen waren hilfreich…
Ich mag Stefan Zweig, seine historischen Werke sind gut recherchiert und spannend zu lesen. Objektiv ist meine Beurteilung vielleicht nicht, aber sie ist ehrlich.Es ist faszinierend wie aus dem Dunkel der Geschichte ein Mann tritt, dessen Charakter und Gestalt vor den Leser lebendig wird. Wie immer sind es Ausnahmepersönlichkeiten die unter völliger Aufopferung und Hingabe Geschichte schreiben, und dabei alles einsetzen: Familie, Gesundheit und ihr eigenes Leben, hart zu sich selbst und zu allen Anderen. Megellan hat geschafft woran Hunderte vor ihm scheiterten: eine Passage um die Südspitze Südamerikas zu finden, zu Zeiten ohne Wetterdienste, Internet oder GPS. Auch mit heutigen Hilfsmitteln würden viele an der Aufgabe scheitern!Wer historisches Interesse oder auch nur Lust auf eine (historisch wahren) Abenteuererzählung hat, muss dieses Buch lesen!Das Wesen des Menschen und seine positiven und negativen Eigenschaften wie Habgier, Verrat Mord und Lüge kommen hier in allen Variationen zum Vorschein. Geschichte lebt!
In der Schule war mir Geschichte ein Graus, die zugehörigen Bücher auch. Jetzt habe ich Magellan anlässlich einer Reise um Feuerland empfohlen bekommen und finde es faszinierend. Die lebendige Schilderung all dessen, was sich hinter den Kulissen der entbehrungsreichen Entdeckungsfahrt abgespielt hat einschließlich der Machtspiele, Intrigen, kolonialer Ausbeutung und dem unrühmlichen Ende - entstanden aus Überheblichkeit und Gier - spannend erzählt, dazu in einer reichen Sprache - unbedingt lesen, nicht nur für Reiselustige!
Nach der großartigen Marie-Antoinette-Biographie ist die Beschreibung von Magellans Weltumseglung vielleicht mein Lieblingsbuch von Stefan Zweig. Die langwierigen Vorbereitungen der Reise, die Rückschläge, die Zurücksetzungen des Portugiesen durch die spanischen Offiziere: all das beschreibt Zweig so, als ob er dabei gewesen wäre. Man muss die etwas antiquierte Sprache vielleicht mögen, aber ich fand diese Biografie spannender als die meisten Geschichtsbücher.
Der anerkannt , wenn auch heute wohl weniger bekannte große Schriftsteller Stefan Zweig hat mit diesem Buch einen herausragenden Entdecker gewürdigt der auch , in unserem Zeitalter , seinen anerkannten Platz haben sollte . Hier wird in spannender Art und mit viel Einfühlungsvermögen das Lebenswerk des Mannes Magellan geschildert der gegen viele Hindernisse seinen Weg der Entdeckungen geht aber leider seinen Erfolg nicht mehr erleben konnte .
Magellan - Der Mann und seine Tat (Große Klassiker zum kleinen Preis), by Stefan Zweig PDF
Magellan - Der Mann und seine Tat (Große Klassiker zum kleinen Preis), by Stefan Zweig EPub
Magellan - Der Mann und seine Tat (Große Klassiker zum kleinen Preis), by Stefan Zweig Doc
Magellan - Der Mann und seine Tat (Große Klassiker zum kleinen Preis), by Stefan Zweig iBooks
Magellan - Der Mann und seine Tat (Große Klassiker zum kleinen Preis), by Stefan Zweig rtf
Magellan - Der Mann und seine Tat (Große Klassiker zum kleinen Preis), by Stefan Zweig Mobipocket
Magellan - Der Mann und seine Tat (Große Klassiker zum kleinen Preis), by Stefan Zweig Kindle
Posting Komentar